Aktuelles
Jubiläumsdorffestwochenende
Zum Beginn des Jubiläumsdorffestwochenendes fand am 05.07.2019 zunächst ein politisches Streitgespräch statt. Als Gäste waren Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Dr. Benjamin Idriz, Claudia Stamm, Dr. Günther Beckstein, Christian Ude, sowie als Moderator Prof. Heribert Prantl zum Thema "in welcher Gesellschaft wollen wir leben" gekommen. Anschließend traten Gogol & Mäx auf, die Clownartistik der Spitzenklasse boten. Beide Veranstaltungen wurden durch Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr abgesichert.
Hochwasservorsorge
Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr waren am 20.05.2019 aufgrund eines ersten Wasserschadens und der Wettervorhersage, die drei Tage Starkregen ankündigte, mit Sicherungs- und Vorsorgemaßnahmen beschäftigt. Unterstützt wurden sie von Mitarbeitern der Gärtnerei und des Bauhofes.
Leistungsprüfung 2019
Drei Damen und acht Männer haben zwei Wochen geübt und legten am 16.05.2019 die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" ab. Die Schiedsrichter Manfred Diegruber, der Stv. Kommandant Rainer Thiele, sowie die Schiedsrichter KBM Werner Hoffman und Michael Tradt zeigten sich beeindruckt vom Ausbildungsstand und der erbrachten Leistung bei der Abnahme... [weiterlesen]
Brand Wachsmanufaktur, Werkstraße
Am 08. Mai 2019 wurden die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle und die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Zimmerbrand in der Wachsmanufaktur in der Werkstraße in Herzogsägmühle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus einem Fenster, kurz später gab es eine Durchzündung. Die Feuerwehren Markt Peiting, Birkland und Forst wurden ebenfalls alarmiert.
Durch das schnelle und besonnene Eingreifen aller beteiligten Einsatzkräfte konnte der Brand zunächst durch einen massiven Außenangriff eingedämmt und eine Ausbreitung auf angrenzende Gebäudeteile verhindert werden. Im Innenangriff konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und Brandnester beseitigt werden.
Schwerer Verkehrsunfall Motorrad gegen LKW - Staatsstraße 2014, Höhe Herzogsägmühle
Die Feuerwehr Markt Peiting und die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle wurden am 01. Mai 2019 gegen 13:12 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2014 zwischen Schongau und Birkland gerufen. Auf Höhe Herzogsägmühle hatte sich ein Unfall mit einem Motorrad und einem LKW ereignet. Während der Motorradfahrer vom Rettungsdienst versorgt wurde, sperrten die Feuerwehren die Straße. Die Feuerwehr Peiting sicherte den LKW und verhinderte damit den möglichen Absturz. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen und zur Bergung des LKW kam ein Spezialunternehmen zum Einsatz. Die Feuerwehren waren aufgrund der umfangreichen Arbeiten weit über sechs Stunden im Einsatz.
Feuerwehr-Grundausbildung 2019
Bereits seit dem 03. Dezember 2018 fand ein Basismodul-Lehrgang der Modularen Truppausbildung in Birkland statt. Hubert Seibold war als Teilnehmer der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle zu Gast in Birkland und absolvierte den Feuerwehr-Grundlehrgang mit sieben jungen Kollegen. Am 12. April 2019 fand die Prüfung statt, Lehrgangsleiter und Kommandant Sepp Schelle und Kreisbrandmeister Manfred Baum zeigten sich sehr zufrieden mit den neu ausgebildeten Feuerwehreinsatzkräften.
Motorsägen-Lehrgang 2019
Am 08. und 09. April 2019 nahmen Martin Schweiger und Markus Teusner am Lehrgang für Motorsägenführer teil; in diesem zweitägigen Lehrgang werden die Grundlagen für die Arbeit mit der Motorsäge vermittelt.
Maschinisten-Lehrgang 2019
Vom 25. März bis 04. April fand in Peiting und Schongau der Maschinisten-Lehrgang der Bezirke West und Lech statt. Zwei Wochen lang wurden die Teilnehmer für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit ausgebildet, dafür herzlichen Dank an die vielen Ausbilder. Robert Schuster und Markus Teusner sind die neuen Maschinisten der Werkfeuerwehr, wir gratulieren herzlich.
Unwetter-Einsatz - Baum über Fahrbahn
Zu einem glücklicherweise eher kleinen Baum wurde die Werkfeuerwehr am Sonntag, 10.03.2019 gerufen. Mit einer Motorsäge und ein paar fleißigen Händen war die Gefahr in wenigen Minuten beseitigt.
Schnee-Einsatz #4 - Zenith Peiting
Die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle war am 15.01.2019 im Zenith in Peiting, dort mussten Teile eines Daches geräumt werden.
Schnee-Einsatz #3 - Waldkindergarten
Die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle räumte am 15.01.2019 das Dach des Waldkindergartens; nach Messungen und Einschätzungen des Statikers war dies unumgänglich.
Schnee-Einsatz #2 - I&S-Werkhalle Peiting
Die Werkfeuerwehr räumte am 14.01.2019 ein Vordach an der neuen I&S-Werkhalle in Peiting; aufgrund des starken Schneefalls war die Datenverbindung über Richtantenne unterbrochen und Produktionsausfall drohte.
Schnee-Einsatz #1 - Martinskirche
Die Werkfeuerwehr räumte am 11.01.2019 einen Teil des Daches der Martinskirche.
Silvesterfeier - Auftakt ins Jubiläumsjahr 2019
Die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle sicherte die Silvesterfeier und das Feuerwerk ab und startete so gemeinsam mit Hilfeberechtigten, Bürgerinnen und Bürgern, sowie Mitarbeitern von Herzogsägmühle in das neue Jahr, das ein ganz besonderes ist: wir feiern unser 125-jähriges Jubiläum. Unser Motto lautet: HerzZeiten.
Weihnachtsfeier 2018
Am 13.12.2018 fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Werkfeuerwehr statt; bei einem Drei-Gänge-Menü konnten die passiven und aktiven Mitglieder gemeinsam mit ihren Familien den Abend genießen. Der Höhepunkt war wieder der Besuch des Nikolaus, der die Anekdoten aus dem vergangenen Jahr aufbereitete und Nachdenkliches wie Besinnliches zum Besten gab.
Lehrgang Atemschutzgeräteträger abgeschlossen
David Wendland (3. von links) hat gemeinsam mit drei Kollegen aus Schongau seinen Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Zwei Wochen dauert der Lehrgang, in dem der Umgang und das Vorgehen mit und unter einem schweren Atemschutzgerät erlernt wird. Der Ausbilder Rainer Thiele und die Kreisbrandmeister Bernhard Pössinger und Uwe Wieland waren dann sichtlich stolz und gratulierten herzlich.
Rauchentwicklung Wohnheim Latterbach
Die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnheim am Latterbach gerufen. Essen war zu heiß geworden und der dabei entstandene Rauch hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Daraufhin konnten die anwesenden Personen alleine das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr erkundete und belüftete das Gebäude.
Großübung mit Peiting und Birkland
Am 15.10.2018 fand in Herzogsägmühle eine Großübung der Feuerwehren Birkland, Peiting und Herzogsägmühle statt. In einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung wurde ein Kellerbrand angenommen. Der Rauch hatte sich bereits über das Treppenhaus ausgebreitet und gefährdete bei dieser Übung sieben zu rettende Personen.
Feuerwehr-Grundausbildung 2018
Am 17.07.2018 fand in Herzogsägmühle die Prüfung des Basismoduls der Modularen Truppausbildung statt. Alexandra Braun, Robert Schuster, Maximilian Stretz und David Wendland haben damit ihre Feuerwehr-Grundausbildung abgeschlossen. Die Ausbilder Emil Jilka, Sebastian Anderlik, Markus Teusner und Daniel Comtesse bereiteten das dafür notwendige Wissen in Theorie und Praxis auf und schulten über viele Wochen hinweg.
Kreisbrandmeister Manfred Baum nahm die Prüfung ab und zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Teilnehmer. [weiterlesen]
150 Jahre Feuerwehr Bernbeuren
Die Feuerwehr Bernbeuren feiert ihr 150-jähriges Bestehen; die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle gratuliert herzlichen und nahm am Festabend, Kirchenzug und Festzug teil... [weiterlesen]
Hier sehen Sie ein paar Bilder unseres instagram-Profils. Zu finden auf instagram.com/diewerkfeuerwehr
Inspektionsübung 2018
In Birkland-Aichen fand am 06.06.2018 die Inspektionsübung der Feuerwehren Birkland und Peiting, sowie der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle statt... [weiterlesen]
Ausbildung mit @fire in Schongau
Michi Mayer von der Feuerwehr Stadt Schongau hatte bereits vor knapp zwei Jahren die Werkfeuerwehr in der Ausbildung zum Thema Wald- und Flächenbrandbekämpfung unterstützt. Mit Alex Maier, seinem Kollegen von @fire, konnte er einen ausgewiesenen Spezialisten für die Ausbildung in Schongau gewinnen. Selbstverständlich war auch die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle mit einer kleinen Delegation dabei... [weiterlesen]
Maschinisten-Lehrgang
Wir gratulieren den neuen Maschinisten in den Bezirken West und Lech, danken den Ausbildern und den durchführenden Wehren aus Peiting und Schongau und freuen uns über unsere zwei neuen Maschinisten: Stefanie Kalin und Michael Echtler.
Leistungsprüfung
Zwei Wochen lang übten eine Frau und acht Männer der Werkfeuerwehr beinahe jeden Abend für die Leistungsprüfung, die Schiedsrichter KBM Werner Hoffmann, Christian Birke und Sebastian Jahn nahmen die Prüfung am 19.04.2018 ab... [weiterlesen]
LKW gegen Zug
Die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle wurde am 23.01.2018 um 7:35 Uhr mit den umliegenden Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall in Schongau alarmiert; ein Zug war gegen einen LKW geprallt. Die Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr unterstützten an der Einsatzstelle und übernahmen die Sperrung der Zufahrt an der Abzweigung nach Herzogsägmühle. Die Werkfeuerwehr war zwei Stunden im Einsatz... [weiterlesen]